Bundespolitik

Für eine sinnvolle Revision des Zweitwohnungsgesetzes

Seit dem 1. Januar 2016 ist das Zweitwohnungsgesetz (ZWG) in Kraft. In Gemeinden mit einem Zweitwohnungsanteil von über 20 Prozent dürfen seither keine zusätzlichen Ferienwohnungen mehr gebaut werden.…

Die unpassenden Vorschläge des Präsidenten des Mieterinnen- und Mieterverbands

Gerne möchte ich die zwei jüngsten Vorschläge von Ständerat Carlo Sommaruga, dem Präsidenten des Mieterinnenund Mieterverbands Schweiz, kritisch beleuchten. Die unpassenden Ideen fanden…

Regelungen für Stockwerkeigentümer sind klar und sinnvoll

Bereits Nationalrat Jürg Grossen verlangte mit seiner Motion ein «Recht auf Laden» für Mieter und Stockwerkeigentümer. Er wollte den Bundesrat damit beauftragen, gesetzliche Grundlagen für einen…

Elektro-Ladestationen: Energetischer Nutzen ja, Steuerabzug nein?

Wer eine Immobilie besitzt, muss den «Ertrag» daraus bei der Einkommenssteuer versteuern. Bei selbstbewohntem Wohneigentum ist das der Eigenmietwert, bei vermieteten oder verpachteten…

Langwierige Revision der Zivilprozessordnung ist beendet

Die Überarbeitung der Zivilprozessordnung (ZPO), die regelt, wie zivilrechtliche Streitigkeiten vor Gericht formell behandelt werden, ist nach langen Beratungen im Parlament und den Kommissionen…

aNR Hans Egloff, Präsident HEV Schweiz